Sonntag, 31. Juli 2011

Summer Sampler Series Quilt Along

Letzte Woche war ich wirklich fleissig!
Ich habe insgesamt 6 verschiedene Blöcke der Summer Sampler Serie nachgenäht.
Dabei sind viele schöne Muster entstanden, und ich habe viel gelernt. Ich war überrascht, wie schwierig das Nähen von Patchwork doch ist. Man muss äußerst sorgfältig sein. Wenn die einzelnen Teile nicht total exakt zugeschnitten und genäht sind, wird das ganze Muster später schief. Da gibt es noch viel zu üben...

Greek Cross:

Mosaic Block:

Flower Garden Path:

Star:

Lucky Pieces:

The Arkansas Traveler:


I`ve been pretty busy and sewed a lot of blocks last week!
Since I`m not used to sew patchwork I learned many methods. I`ve been astonished how difficult exactly sewing is. Respect to all patchworkers.

There is a new follower: welcome and feel free to leave any comments.

Sonntag, 24. Juli 2011

Summer Sampler Series Quilt Along


Habe noch ein Sommerprojekt ausfindig gemacht!
Da es hier regnet und regnet und regnet und wir unseren Campingurlaub abgebrochen haben kommt mir dieser Quilt Along gerade recht.
Und als Qulit Anfängerin habe ich richtig Glück, denn Kate, Faith und Lee haben für jeden Block ein ausführliches Tutorial vorbereitet, so dass ich dabei richtig etwas lernen kann.
Wer Lust hat, kann sich die Fotos der verschiedenen Teilnehmer bei Flickr angucken.
Block 1, der "Star of Virginia" ist fertig. Nicht ganz perfekt, aber für`s erste Mal bin ich zufrieden.



Diese Stoffe habe ich mir für den Quilt Along ausgesucht:



Found a summer project, since it`s raining and raining and raining...
Block No. 1 is finished. And these are the fabrics I`ve chosen for the Quilt Along.

Sonntag, 17. Juli 2011

Geburtstagsfeinling

Heute hat Sandra Geburtstag. Herzlichen Glückwunsch!
Sandra hat sich Feinlinge zum Thema "Zoo" gewünscht und möchte sich daraus ein Filzbuch nähen. Mein Beitrag: Madame Dromedar höchstpersönlich.



Happy Birthday Sandra!
Sandras theme had been "The Zoo". Here comes Madame Dromedary herself.

Mittwoch, 13. Juli 2011

Color Palette Challenge

Der Monatsblock für die Color Palette Challenge ist fällig.
Dieses farblich hinreißende Foto repräsentiert den Monat Juli:



Und dies ist mein dazu entstandener Monatsblock:



This is the block I sewed by using all these wonderful colors of July.



Da ich letzten Monat nicht an der Challenge teilnehmen konnte (Blitzeinschlag und kein Internet) zeige ich Euch heute auch noch die Farben, die für den Juni vorgesehen waren:



Meinen Block habe ich natürlich trotzdem genäht:



In June I couldn`t take part of the challenge, because of the strike (no world wide web).
Nevertheless I sewed my block of the month.

Sonntag, 10. Juli 2011

Work of the Week

Diese Woche möchte ich Euch ein abstraktes Bild von mir zeigen.
Ich habe mit Acrylbinder jede Menge Zeitungspapier auf die Leinwand geklebt, dazu etwas Jute. Und dann habe ich mich mit den Grundfarben ausgetobt und verschiedenste Grautöne gemalt. Das Bild misst 60 x 60 cm.



This week I`d like to show you a more abstract painting of mine. I glued a lot of newspaper and some fabric on canvas and painted just with red, blue and yellow different greys. That was fun.

Let me say hello to Madame Samm! Nice to have you here. Check out her blog

Sonntag, 3. Juli 2011

Work of the Week

Work of the Year wäre der treffendere Titel für dieses Werk.
Letztes Jahr im Sommer habe ich mit meinem allerersten Quilt begonnen. Das Muster habe ich aus einem Buch von Kaffe Fassett, der Stoff ist von Tilda.
Das Muster habe ich ein wenig abgeändert, in dem ich Streifen zwischen die "Plates" gesetzt habe. Ich wollte die Betonung eher auf der "Schleife" haben, da mir die so besonders gut gefiel. Da dies mein erster Quiltversuch war und ich nicht wusste, ob er mir gelingen und ich ihn zu Ende bringen würde wollte ich kein Geld für die wunderschönen Fassett-Stoffe ausgeben, sondern erst einmal aufbrauchen, was ich noch so da hatte. Und ich hatte einen riesigen Berg Tilda-Stoffe, den ich mal im Angebot gekauft hatte.
Das Top ist mittlerweile schon länger fertig und ich kann es jetzt auch zeigen, da ich mit dem Quilten auch schon sehr weit bin (und somit zuversichtlich, das Stück zu beenden).
Mit dem Muster habe ich streckenweise ganz schön gekämpft. Als ich begonnen hatte, hatte ich noch keine Ahnung, was da auf mich zu kommt und wie kniffelig Kurven zu nähen sind. Da ich das Muster jedoch so toll fand und mir immer wieder gesagt habe, dass doch auch viele andere Näherinnen damit klargekommen sind, habe ich mich da wahrlich durchgebissen. Und nun bin ich megastolz!



This is the very first Top of a Quilt I sewed on my own. And it really was a hard work (I had no idea how difficult it is to sew curves). I found the pattern in a book of Kaffe Fassett but sewed it with fabric designed by Tilda (I still had so much of this fabric so I decided to try it with something I already have than spending a lot of money for new although wonderful fabric without knowing if I would finish the Quilt). The result makes me proud and happy.

Sonntag, 26. Juni 2011

Work of the Week

Diese Woche möchte ich Euch Stoff zeigen, den ich mit Rotkohlsud selbst gefärbt habe.
Ich war erstaunt, wie viele unterschiedliche Farbtöne entstanden sind, je nachdem, um was für einen Stoff es sich handelte, wie er vorbehandelt war und ob er hinterher noch in Essigwasser gelegt wurde.
Die Farbnuancen gefallen mir äußerst gut. Ich habe nur überhaupt keine Ahnung, ob die Farben waschecht sind? Vielleicht hat irgend Jemand Erfahrungen mit Stoffen, die mit Naturfarben gefärbt sind?




This week I`d like to show you some fabric I dyed by myself with red cabbage. I was amazed about the quantity of different colors I could achieve!

Mittwoch, 22. Juni 2011

Endlich wieder online

Ich hatte fast 3 Wochen lang keinen Zugang zum Internet, weil wir einen heftigen Blitzeinschlag in der Nachbarschaft hatten. Das war wirklich hart, wo ich doch so gerne von Blog zu Blog hüpfe, Online-Bestellungen mache oder auch in meinem Stickforum bei Anne mit den anderen Mädels quatsche...
Nun geht`s aber endlich wieder und heute zeige ich Euch als Erstes, was ich für Birgit zum Geburtstag gestickt habe.
Ihr Thema lautete: "Very British"
Da fielen mir sofort die Queen und Cottage-Rosen ein. Und das ist daraus entstanden:



Hey, I`m back!
I had no world wide web for about almost three weeks because of a lightning stroke. That was really a hard time. But now I`m online again.
First I show you what I embroidered for Birgit. She asked for something "Very British". I had the idea of working with a photography of the Queen. I printed one British stamp on fabric and embroidered above it. Hope you enjoy it!

Hallo Klaudia, schön, dass Du Dich auf meinem Blog niedergelassen hast.

Montag, 6. Juni 2011

Work of the Week

Und noch mal Taschen...
Diese Taschen habe ich letzte Woche für meine beiden Töchter genäht. Sie können dort ihre Badesachen und alles, was sie für den Strand brauchen reintun. Und damit sie auch wissen, wo sie ihre Stifte oder Kosmetika lassen sollen, gibt`s noch zwei kleine passende Täschchen dazu.




Once again...
Today I show you these bags I made for my daughters last week. They can walk to the beach with them. And so that they know where to leave their pencils or cosmetics I sewed correlating little cases.

Mittwoch, 25. Mai 2011

Work of the Week

Ich hatte mehr Amy Butler Taschen versprochen...
Dies ist Amy Butlers Origami Bag Set. Sie hat die Tasche in sechs verschiedenen Größen entworfen, und ich habe sie alle genäht. Ich finde sie super!
Ich habe verschiedene Stoffqualitäten (Baumwollstoff und Home Decor) und unterschiedliches Vliess ausprobiert.
Ich denke, dass ich mir noch ein Set nähen werde; und zwar alle aus Home Decor (mir fällt irgendwie das deutsche Wort dazu nicht ein). Amy Butlers Kollektionen "August Fields" und "Soul Blossom" gefallen mir da besonders gut.






I promised more of Amy Butler bags...
This is Amy Butlers Origami Bag Set. She designed six sizes from XS to XL. I sewed them all and they are lovely.
I tried different interfacings and different fabrics (cotton and home decor fabric).
I think I`ll sew another set each with the same home decor fabric, may be "August Fields" or "Soul Blossom" by AB.

Sonntag, 15. Mai 2011

Work of the Week

Wer Amy Butler und wer Taschen mag, sollte sich unbedingt ihr neues Buch "Style Stiches" kaufen. Dort zeigt sie 12 wunderschöne Taschenmodelle, alle in mehreren Größen. Und ihre Stoffe sind ja auch immer wieder großartig!
Zum "Warmwerden" habe ich letzte Woche diese kleinen Modelle genäht und bin total begeistert. Weitere Taschen werden folgen...



I bought Amy Butlers new book "Style Stiches" and sewed these pouches last week. I really love this book and Amys style. I`ll gonna sew more of here stuff soon!

Sonntag, 8. Mai 2011

Erosion Bundle Project

Ich habe mein Erosion Bundle ausgepackt.
Obwohl es in den letzten zwei Monaten kaum geregnet hat, hat sich erstaunlich viel getan:
Verfärbungen in blau und rot, viel Rost und auch Schimmel sowie Stockflecken.
Mit so vielen Reaktionen hatte ich gar nicht gerechnet.
Jetzt muss ich mir überlegen, was ich daraus wohl werkeln will? Ich hab ja noch ein bisschen Zeit...
Hier eine kleine Bilderauswahl:











Look what my bundle has done during the last three months: lots of discoloring in blue and red, rust and even mould and mouldstains. I did not expect so much! Now I have to figure out what I`ll gonna do with all this stuff...

Mittwoch, 4. Mai 2011

Das 1-Jahr-Spiel

Ich muss ja dringend mal wieder Bilder vom 1-Jahr-Spiel zeigen! Ich bin immer noch fleissig dabei, wenn auch ungefähr 1 Woche im Rückstand (das lässt sich aber noch ganz gut wieder aufholen).
Heute ein paar neue Details:


Ich habe mal die Trapunto-Technik ausprobiert:

Hier ein paar Blümchen auf Tüll auf handbemaltem Stoff:

Sorbello-Stiche auf handbemaltem Stoff:

Ein Häkelblümchen:

Und noch gaaaanz viel Platz für den Rest des Jahres...

Some new details today: I tried a Trapunto-work, some more flowers upon handpainted fabric, Sorbellostitches upon handpainted fabric and a crochetflower. As you can see there is still a lot of place for the rest of the year (and may be more...)

Sonntag, 1. Mai 2011

Work of the Week

In diesem kleinen Täschchen befinden sich meine Sticknadeln. Ich habe es vor 2 Jahren gefertigt, ganz am Anfang von meinem Stickkurs bei Anne. Seitdem benutze ich es fast täglich. Ich liebe es sehr. Es ist eins meiner ersten selbst- und mit Hand genähten und bestickten Dinge. Kein bisschen perfekt, ordentlich schief und krumm, aber ich war superstolz!






Here you can see my little needlecase where I leave all my needles I need for my embroideries. I worked this in the beginning of my emroidery-workshop I participated two years ago. Since then I use it almost daily. I really love this non-perfect thing, because it was one of my first selfmaded needleworks.

Montag, 25. April 2011

Color Palette Challenge

Dies sind die wunderschönen April-Farben (machen Sehnsucht nach Urlaub...):



Nachdem ich vor ein paar Tagen einen Bento-Box-Quilt sah, beschloss ich, selbst Einen zu versuchen. Mir gefiel dieser zusammengewürfelte Mustermix, der beim Zerschneiden und neu Zusammensetzen der Blöcke entsteht. Keine Ahnung, ob mit den Farben des Color Palette Challenges ein harmonischer Quilt zu nähen ist? Mal schauen...

Dies ist mein Block für diesen Monat:





Ich war fleißig und habe die anderen Monatsblöcke nachgenäht:

Januar



Februar



März



Und hier ist der erste fertige Bento-Box-Quilt-Block aus den Farben der Color Palette Challenge:


This month I decided to start a Bento-Box-Quilt. I saw one some days ago and I liked the kind how the blocks were sewed together. So I`ll try one by myself. No idea whether the quilt looks good with all the colors of the Palette Challenge. Let`s see. I`ve been busy and sewed blocks of each Color Palette we had til now. Since it had been four I could assemble the first Bento-Box-Block.