Dienstag, 30. September 2014
Herzlichen Gruß
Montag, 15. September 2014
Wieder da
Nach laaanger langer Blog-Pause melde ich mich aus dem Off mit neuen Ideen,ein paar Veränderungen und viel Gewerkeltem zurück.
In den nächsten Wochen werde ich mein Blog etwas umgestalten; Altes, Überholtes fliegt raus und macht Neuem, Aktuellem Platz. Ich werde nicht mehr hauptsächlich Genähtes zeigen. Mein Schwerpunkt hat sich ein wenig verschoben. Es wird viel aus, auf und mit Papier zu sehen geben. Genähtes aber auch.
Lasst Euch überraschen, habt Spaß und genießt.
Und falls Euch etwas besonders gut gefallen sollte oder Ihr Fragen nach dem "Wie" habt: es wird demnächst bei mir Workshops geben. Also fragt gerne nach.
Habt einen wunderschönen Tag,
Silke
![]() |
Entdecke das Glück |
Mixed Media Tag, Ausschnitt.
Ranger, SU, Tim Holtz, LaBlanche, Inkystamp
Montag, 29. Juli 2013
Da hat das rote Pferd
Just in dem Moment, als ich den neu für meine Kinder genähten Pferdebrotbeutel fotografieren wollte, ließ sich eine Fliege, die ja gerade besonders lästig sind, darauf nieder. Erst habe ich sie ärgerlich abgewehrt, dann musste ich lachen.
Da hat das rote Pferd
sich einfach umgekehrt
und hat mit seinem Schwanz
die Fliege abgewehrt
die Fliege war nicht dumm
sie machte summsummsumm
und flog mit viel Gebrumm
um's rote Pferd herum.
Da hat das rote Pferd...
Wir singen das Lied gerade im Kindergarten.
Hier der Beutel noch mal ohne Fliege:
There is a Song we love to sing in the kindergarten. It's about a red horse and a fly. I had to think about it, because while I was photographing a fly sat down on the bag.
Have a nice week,
Silke
Mittwoch, 24. Juli 2013
W.i.P. Wednesday
This is what I sewed:
I'm going to applicate the patterns upon green/plum fabrics and sew some pretty bags for my scraps.
I found an easy to sew tutorial at Aylins blog.
Montag, 8. Juli 2013
Bee Germany 2013
Donnerstag, 30. Mai 2013
Work of the Week
Mittwoch, 15. Mai 2013
W.I.P. Wednesday
Samstag, 27. April 2013
So much to do
Musste auch unbedingt mal Hexis machen. Das bringt ja richtig Spaß und geht erstaunlich schnell.
Habe mir daraus zwei Kissen für mein Sofa genäht. Das Muster stammt aus "Hexa-Go-Go" von Tacha Bruecher. Die Autorin hat davon einen ganzen Quilt in Regenbogenfarben genäht. Sieht super aus, ist mir als Projekt aber erst mal etwas zu groß!
Und dann war letztes Wochenende ja unser Treffen von Bee Germany in Berlin. Wir haben uns übers Wochenende eine Ferienwohnung in Berlin-Kreuzberg gemietet und richtig tolle Tage miteinander verbracht. Genäht, gequatscht, Tipps ausgetauscht, den Markt am Maybachufer gestürmt und zwischendurch das kulturell vielfältige Essenangebot der umliegenden Kneipen und Restaurants genossen. Da es uns Allen so besonders gut gefallen hat, haben wir uns gleich für zwei weitere Treffen verabredet. Das nächste soll im Herbst in Frankfurt stattfinden und dann wollen wir uns nächstes Jahr für 4 Tage ein Ferienhäuschen in Dänemark mieten.
Ist das Leben nicht schön??
Samstag, 9. März 2013
Forest QAL
Diesen Quilt Along habe ich neulich bei Shape Moth entdeckt und mir gedacht, da mach ich doch mal mit. Tiere und Pflanzen des Waldes und dies mit Paper Piecing und modernen Stoffen... Ja! Meins!
Der erste Block ist von Julianna von Sewing Under Rainbow. Ein wirklich wunderschöner Specht.
Dies hier ist meiner:
In dem einleitenden Post stand, dass der QAL für`s intermediate level ist und dies kann ich nur bestätigen. Der Block besteht aus 55 Teilen und braucht schon seine Zeit und seine Nerven. Die ein oder andere Naht musste ich noch mal öffnen. Aber ich finde, die Mühe hat sich gelohnt.
Freu mich schon auf den nächsten Block.
I joined in at the Forest QAL by Shape Moth and Julianna at Sewing Under Rainbow. The first block is this wonderful woodpecker, designed by Julianna. It really is intermediate level, but sooo beautiful - I had to sew it.
Have a nice week
Silke
Sonntag, 3. März 2013
Bee Germany 2013
falsch
auch falsch
Samstag, 9. Februar 2013
SWAP°PEN auf deutsch
Da meine Partnerin außerdem geographische Muster zu mögen scheint, habe ich beim Stöbern in meinen Büchern "Garden Lattice" von Weeks Ringle und Bill Kerr entdeckt. (Zu sehen in "Modern Blocks"). Das Muster ist dort sehr schlicht in nur zwei Grüntönen und Weiß gehalten. Ich wollte es ein wenig aufpeppen und habe die Linien schön bunt genäht.
Sonntag, 3. Februar 2013
Bee Germany 2013
Ich hatte schon seit Monaten diese beiden herrlichen Paletten liegen: Kona Solids in Türkistönen und "Echo" von Lotta Jansdotter. Für dieses Projekt absolut die richtigen Farben.
Die Idee habe ich aus folgendem Buch:
Der "Sardinia table runner" hat es mir gleich von Anfang an angetan
Jetzt freu ich mich auf viele fleißige Näherinnen und einen bestimmt super Quilt!
This month at Bee Germany 2013 is my month. And I asked the Ladies to do some fishing for me. I found this fabalous pattern in the book above and really love this "sardinia table runner".
Have a nice week,
Silke
Sonntag, 20. Januar 2013
Art Journaling
Die beiden folgenden Fotos stammen von meinem Kalender, den ich im Workshop "Art Journal Kalender" bei Birgit Nass gemacht habe.
Das Deck- und Endblatt haben wir auf Malkartons, die Kalenderblätter auf Mi Teintes Papier gewerkelt.
Der Kalender besteht aus einer Mischung aus Collage, Stempeln, Kalligrafie und anderen Maltechniken (im Januar habe ich z.B. auch mit Blattgold gearbeitet). Gebunden ist das Ganze mit zwei einfachen Buchringen, die man immer wieder öffnen und schließen und somit Blätter hinzufügen oder entfernen kann. Sehr praktisch. Ich denke über ein selbst gestaltetes Kochbuch nach...