Samstag, 9. März 2013

Forest QAL




Diesen Quilt Along habe ich neulich bei Shape Moth entdeckt und mir gedacht, da mach ich doch mal mit. Tiere und Pflanzen des Waldes und dies mit Paper Piecing und modernen Stoffen... Ja! Meins!
Der erste Block ist von Julianna von Sewing Under Rainbow. Ein wirklich wunderschöner Specht.
Dies hier ist meiner:



In dem einleitenden Post stand, dass der QAL für`s intermediate level ist und dies kann ich nur bestätigen. Der Block besteht aus 55 Teilen und braucht schon seine Zeit und seine Nerven. Die ein oder andere Naht musste ich noch mal öffnen. Aber ich finde, die Mühe hat sich gelohnt.
Freu mich schon auf den nächsten Block.

I joined in at the Forest QAL by Shape Moth and Julianna at Sewing Under Rainbow. The first block is this wonderful woodpecker, designed by Julianna. It really is intermediate level, but sooo beautiful - I had to sew it.

Have a nice week

Silke

Sonntag, 3. März 2013

Bee Germany 2013

Heute habe ich mich an Aylins Blöcke gemacht. 
Sie hat ganz viele graue und rosa Streifen geschickt. Aus den rosa Streifen sollten Viertelkreise genäht werden, die grauen Stoffe waren für den Hintergrund gedacht.
Es sollten zwei Blöcke a 12,5" x 12,5" inch entstehen, die sich jeweils aus zwei Halbblöcken zusammensetzen. Dabei sollten die Viertelkreise in entgegengesetzten Ecken (siehe letztes Bild) sein.
Bei einem Block ist mir das gelungen, beim Anderen leider nicht... Ich hoffe, dass es noch mehr "falsche" Halbblöcke gibt, die Aylin dann zu "Richtigen" zusammennähen kann. Sonst muss es wohl ein Kissen werden...



                                                                            falsch


                                                                           falsch


                                                                        auch falsch


                                                                             richtig


Today I sewed these blocks for Aylin. Unfortunately the second block is wrong. I hope she can work with it or if nothing is possible she could sew a pillow....

Euch eine schöne Woche!

Silke

Samstag, 9. Februar 2013

SWAP°PEN auf deutsch

Mein Kissen für meinen ersten Swap, an dem ich teilnehme ist fertig.
Meine Partnerin mag eher ruhige, einfarbige Layouts, die mit ein paar schönen farbigen Elementen gewürzt sind. 
Da habe ich aus meinem Fundus viele kleine bunte Scraps und vier neutrale Unis zusammengestellt.

                                    

Da meine Partnerin außerdem geographische Muster zu mögen scheint, habe ich beim Stöbern in meinen Büchern "Garden Lattice" von Weeks Ringle und Bill Kerr entdeckt. (Zu sehen in "Modern Blocks"). Das Muster ist dort sehr schlicht in nur zwei Grüntönen und Weiß gehalten. Ich wollte es ein wenig aufpeppen und habe die Linien schön bunt genäht.


So sieht das fertige Kissen jetzt aus:


Ich hoffe, es gefällt meiner Partnerin. Sie muss sich allerdings noch ein wenig gedulden. Verschickt wird es nämlich erst im März.

This is what I sewed for my partner of "SWAP°PEN auf deutsch". I found the pattern in "Modern Blocks". It´s "Garden Lattice" by Weeks Ringle and Bill Kerr.


Euch eine schöne Woche,

Silke

Sonntag, 3. Februar 2013

Bee Germany 2013

Dieser Monat ist mein Monat bei Bee Germany 2013 und es gibt Fische.
Viele viele kleine und große Sardinen auf Aquagrund:


Ich hatte schon seit Monaten diese beiden herrlichen Paletten liegen: Kona Solids in Türkistönen und "Echo" von Lotta Jansdotter. Für dieses Projekt absolut die richtigen Farben.


Die Idee habe ich aus folgendem Buch:


 Der "Sardinia table runner" hat es mir gleich von Anfang an angetan


Jetzt freu ich mich auf viele fleißige Näherinnen und einen bestimmt super Quilt!

This month at Bee Germany 2013 is my month. And I asked the Ladies to do some fishing for me. I found this fabalous pattern in the book above and really love this "sardinia table runner".


Have a nice week,

Silke



Sonntag, 20. Januar 2013

Art Journaling

Ich hatte mir ja vorgenommen, auch meine Papierarbeiten zu zeigen.
Die beiden folgenden Fotos stammen von meinem Kalender, den ich im Workshop "Art Journal Kalender" bei Birgit Nass gemacht habe.
Das Deck- und Endblatt haben wir auf Malkartons, die Kalenderblätter auf Mi Teintes Papier gewerkelt.
Der Kalender besteht aus einer Mischung aus Collage, Stempeln, Kalligrafie und anderen Maltechniken (im Januar habe ich z.B. auch mit Blattgold gearbeitet). Gebunden ist das Ganze mit zwei einfachen Buchringen, die man immer wieder öffnen und schließen und somit Blätter hinzufügen oder entfernen kann. Sehr praktisch. Ich denke über ein selbst gestaltetes Kochbuch nach...




The fotos above show two pages of a calendar of mine, I worked in an Art Journal Workshop. I used gesso, stamps, collage, some calligraphy elements... and have been absolutely fascinated by the big amount of materials you can play with. Had lots of fun.

Wish you a Happy New Year!

Silke

Montag, 31. Dezember 2012

Happy New Year

Zum Jahresausklang noch ein paar Bilder meiner Werke aus 2012:


Dabei habe ich fest gestellt, dass ich so Einiges noch gar nicht fotografiert oder gebloggt habe.
Zu kurz gekommen sind dieses Jahr auf jeden Fall meine gemalten Bilder.
Und gerade auch in den letzten 3 Monaten habe ich mich nach langer Zeit mal wieder mit Papierarbeiten beschäftigt, davon habe ich noch gar nichts gezeigt. Das muss ich nächstes Jahr nachholen.
Total verzettelt habe ich mich leider mit dem Sticken. Ich hatte mich zwar zum Fortgeschrittenenkursus bei Anne angemeldet, aber kaum etwas davon umsetzen können; zu viele Wünsche, zu wenig Zeit und Energie. Ich hoffe, dass das nächstes Jahr besser wird.

Die Aussichten für 2013 im kreativen Bereich sind jedenfalls sehr vielversprechend:
Im Januar und Februar werde ich 2 Workshops mitmachen zum Thema "Kalligrafie" und "Art-Journal-Kalender" bei Birgit Nass.
Dann gibt es eine Fortsetzung von BEE Germany.
Außerdem habe ich eine Einladung erhalten, beim ersten deutschen "swappen" teilzunehmen. Darüber habe ich mich sehr gefreut!
Ach, und im April treffen wir Teilnehmerinnen der Bee Germany 2011 uns für ein Wochenende in Berlin. Darauf freue ich mich auch schon richtig!
Ihr seht - 2013 fängt super an.
Und das wünsche ich auch allen meinen Lesern und Leserinnen:

ein super tolles Jahr 2013!!!

Silke

Wish you a Happy New Year and thank you all for stopping by!

Dienstag, 27. November 2012

Work of the Week

Nicht, dass ich nicht fleissig gewesen wäre; bin nur irgendwie nicht zum Posten gekommen (obwohl dies eine unverzeihliche Sünde für Bloggende ist!).

Letztens bat mich eine Kollegin, ob ich nicht aus einer alten Jeans, die ihre Tochter für sie bemalt hat, irgend eine witzige Tasche oder so nähen könne??
Ja, konnte ich. Die besagte Tochter staunte nicht schlecht, als sie die Tasche geschenkt bekam.





This tote had been a jeans sometime. A colleague of mine asked me if I could sew anything cool out of it, because her daughter drawed all these images upon it. So it became a tote for that daughter...

Hi erposa 08 und Ln W, schön, dass Ihr meinen Blog besucht.

Have a nice week (or two or three..)

Silke

Montag, 15. Oktober 2012

Embroidery Work

In den letzten Wochen nähe ich kaum. Ich versuche stattdessen, meine Aufgaben des Online-Stickkurses für Fortgeschrittene bei Anne Lange aufzuarbeiten.
Wir befinden uns bereits bei Schritt 7 und hier geht es zum Einen um das Anfertigen von schönen kleinen Skizzenbüchern aus selbst gestalteten Papieren und zum Anderen um das vertiefte Ausarbeiten eines Musters.
Mir ist dabei spontan das Kreuz eingefallen, da es mir auch beim Patchwork total gut gefällt (gerade die sogenannten "wonky crosses"). Und so habe ich gleich losgelegt und mit einem kreativen Brainstorming begonnen. Ich habe alles gemalt, skizziert, fotografiert, aufgeschrieben oder gestickt, was mir in den Sinn kam. 
Die Ergebnisse habe ich zu einem kleinen Skizzenheft mit einer einfachen Fadenheftung zusammengeheftet.
Hier ein paar Seiten daraus:

das Cover, gestickt


verschiedene Sprachen


Wachs-Öl-Papier, bestickt


wonky crosses mit Buntstiften


Strukturtapete, Frottagetechnik mit Wachsmalblöcken


Foto, gezeichnet



Zunächst bin ich gedanklich in die Breite gegangen.
Nun sollen wir ja in die Tiefe gehen. Dazu habe ich mir das Foto oben, das ich bereits skizziert habe, ausgesucht.
Das Motiv habe ich bei mir auf dem Hof gefunden: zusammengenagelte Verschalbretter am Feuerholzschuppen.
Dies möchte ich nun weiter bearbeiten (malen, sticken, auf Stoff, auf Papier, beides,.....)

Last weeks I`ve been working at Embroidery lessons.
The job was to find a pattern to work with. Crosses came to my mind spontaneously.
So I drawed, embroidered, thought about and photographed crosses and made a tiny little sketchbook out of it. You see some of the pages above.
Next step will be to work with the Photo of the old wooden cross in many wises.

Have a nice week,

Silke


Sonntag, 23. September 2012

Work of the Week

Momentan komme ich mal wieder so gar nicht zum Nähen oder Kreativsein.
Damit ich`s aber nicht wohl möglich verlerne (!), habe ich zwischendurch 2 kleine Topflappen genäht. Und damit gleich 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen: 1. wollte ich doch auch mal Hexagon(e?)(s?) nähen (ich habe mir nämlich das schöne "Hexa-Go-Go"-Buch gekauft..) und 2. wollte ich Topflappen mit je zwei Eingriffstaschen nähen. Die sind nämlich total praktisch, weil man so sehr gut Töpfe und Pfannen festhalten kann, z.B. auch dann, wenn man Wasser abgießen will und gleichzeitig den Deckel festhalten muss..
Da sind se:



I sewed these two potholders today and tried Hexaogons for the first time (since I bought this gorgious book "Hexa-Go-Go" some weeks ago..).
Unfortunatly I have no time for sewing or something "crafty" else this month. Hope next month will be better...

Have a nice week,

Silke

Hallo simonepatch, schön, dass Du da bist

Freitag, 31. August 2012

Bee Germany 2011

Endspurt!
Der September ist der letzte Monat bei Bee Germany 2011, an dem ich das gesamte letzte Jahr teilnehmen durfte.
Ich hatte super viel Spaß dabei, die unterschiedlichsten Blöcke zu nähen und habe auch viele neue Techniken gelernt.
Der September nun ist mein Monat. Das heißt, alle Teilnehmerinnen nähen Blöcke für mich.
So habe ich die letzten Wochen damit zugebracht, Muster zu suchen und zu nähen.
Für folgende paper piecing Blöcke habe ich mich entschieden und jeweils 2-3 an die anderen Bees verschickt:



Die Muster habe ich alle aus dem Netz. Einige gab`s so, andere habe ich gekauft.
Nähen möchte ich aus den Blöcken einen bunten Quilt zum Thema "Kaffee, Kuchen und Eis". Bin schon total gespannt, was ich so zurück bekomme....
Die letzten beiden Tage habe ich damit verbracht, Stoffe auszusuchen, zu schneiden, zu bügeln, einzutüten und die Muster zu kopieren.


Und heute habe ich dann alle Briefe zur Post gebracht!


Endspurt!

This month is my month at Bee Germany 2011. I decided to ask for paper pieced patterns with "coffee, cake and ice-cream". I`m so excited about what the Ladies will sew for me! It`s fun to be a Bee-member!

Wish you a great week,

Silke

Montag, 20. August 2012

Bee Germany 2011

Lina von sewperstitious wollte gerne "klassische Blöcke" genäht bekommen und hat mir dafür wunderschöne Kona Solids in Beerentönen geschickt.
Diese beiden Blöcke habe ich für sie genäht:





Lina sent me these wonderful Kona Solids and asked for classical blocks. Those two above are mine.

Euch eine schöne Woche,

Silke

Mittwoch, 8. August 2012

W.i.P. wednesday

This week I tried some paper piecing.
I found some really cute blocks here, here and here.
I have to say that sewing them was difficult for me. I had to rip off many many seams until they fitted together perfectly. But... practicing, practicing, practicing may bring you to more success. Wright?
I hope, my Bee-Members like those patterns as much as I do, because this is what I´ll going to ask for next month...
So take a look of my results:







Diese Woche habe ich "Paper Piecing" ausprobiert. Ich habe einige wunderschöne Muster hier, hier und hier gefunden.
Der nächste Monat bei Bee Germany 2011 "gehört" mir und ich denke, dass ich mir von meinen Mitnäherinnen Blöcke dieser Art wünschen werde. Obwohl ich sagen muss, dass ich sie ganz schön schwierig zu nähen finde. Ich musste wirklich unzählige Nähte wieder aufmachen, bis sie richtig aufeinander trafen. Da gibt`s ja vielleicht einen tollen Trick; ich hab ihn aber leider noch nicht entdeckt.
Aber wie heißt es doch immer so schön: "Übung macht den Meister", oder?
Ich hoffe jedenfalls, daß die anderen "Bees" diese Muster genauso schön finden wie ich.

Wish you a nice week,

Silke

Samstag, 28. Juli 2012

Work of the Week

Heute habe ich mal ein kleines Körbchen zur Aufbewahrung und "netten" Präsentation von Taschentüchern genäht. (Ich will es am Montag mit in den Kindergarten nehmen).
Die Idee und Anleitung stammt von hier. Ich habe nur die Maße verändert, damit die Taschentücher auch hinein passen.
Damit alles etwas stabiler wird, habe ich als Einlage Decovil genommen.




Hier mit Tempos Special Edition zum 60. Kronjubiläum der Queen:






Today I sewed this little box for "Tempos". I`ll take it with me to the Kindergarten on Monday morning.
The idea and tutorial is by Pink Penguin. I just adjusted the sizes. Pay attention to Tempos  Queen Elizabeth-Special-Jubilee-Edition!

Have a nice week,

Silke

Mittwoch, 25. Juli 2012

Bee Germany 2011

Nadra von Ellis & Higgs hat uns diesen Monat wunderschöne Stoffe geschickt, um daraus Blöcke für einen Postage Stamp Quilt zu nähen.
Das Tutorial dazu gibt es hier. Red Pepper Quilts gehört auch zu meinen Lieblingsblogs. Ich finde, Rita näht superschöne Quilts. Also schaut mal rein.

Hier meine Blöcke für Nadra:





Nähen und Handarbeiten tue ich momentan ziemlich selten.
Diesen Sommer beschäftige ich mich mal intensiver mit meinem Garten.
Aber Herbst und Winter kommen bestimmt...

This month we sewed for Nadra. She sent us these beautiful fabrics for her Postage Stamp Quilt. Look for the tutorial at Red Pepper Quilts. She is one of my favorite Sewing-Ladies.
By the way: sewing is not what I like to do this summer. I`m working in my garden instead. But I have no doubt: next autumn and winter will come...

Wish you a great summer

Silke

Sonntag, 1. Juli 2012

Bee Germany 2011

Da hab ich aber mal wieder laaaaange nichts gepostet. Asche über mein Haupt!
Dafür war ich viel im Garten und habe mich in Dänemark von meinen letzten stressigen Arbeitswochen entspannt.
Heute etwas verspätet der fertige Block für Johanna. Sie hat sich Retro-Flowers gewünscht. Sehr schön, die wollte ich eh mal nähen und nun habe ich also auch ein Schnittmuster dafür.




Sorry!!! Instead of posting about this cute retroflower for Johanna I`ve been in my garden and had some holidays after really hard weeks of work.

Have a nice week,

Silke