Mittwoch, 30. März 2011

Das 1-Jahr-Spiel

Es ist höchste Zeit, mal wieder Bilder vom 1-Jahr-Spiel zu zeigen.
Heute gibt es ein paar Details:






These are some new details I sewed and stitched upon my fabric.

Welcome Elke, nice to have you here.

Samstag, 26. März 2011

Work of the Week

Die Sonne scheint, die Vögel zwitschern um die Wette, die ersten Blumen fangen an, zu blühen und nicht mehr lange, dann wird draussen Alles auf einmal grün.
Das macht gute Laune.
Da war mir nach einem frischen fröhlichen Frühlings-Tilda-Herz:




Since Spring was coming I had to sew this shabby-style Tilda heart.

Dienstag, 22. März 2011

Work of the Week

Der Frühling kommt endlich mit all seiner Kraft. In den nächsten Tagen werden die Magnolien beginnen, zu blühen.
Diese blüht bei Nacht...


Eitempera 60 x 60

Spring is coming and soon the Magnolias (?) will bloom.
This Magnolia blooms at night...

Freitag, 18. März 2011

Geburtstagsfeinling

Heute hat Heike von meinen Stickmädels Geburtstag.
Heike hat sich Spiralen Ton in Ton gewünscht.
Ich hoffe, ihr gefallen diese.
Alles Liebe zum Geburtstag!



Happy Birthday, Heike. This is for you. I hope you enjoy the spirals you were asking for.

Sonntag, 13. März 2011

Color Palette Challenge

Dies sind die Farben für den Monat März und die Stoffe, Garne und Bänder, die ich für mein Projekt ausgewählt habe:





Und damit Mr. Murphy nicht so alleine in meinem Kleiderschrank wohnt, hat er Zuwachs bekommen.
Darf ich vorstellen?
Suzie Murphy, Tochter von Mr. Murphy, ganze 6 Jahre alt und unglaublich frech!




Here is my work for the March Challenge:
Suzie Murphy, 6 year old daughter of Mr. Murphy and really really impudent!

Samstag, 12. März 2011

Work of the Week

Letztes Frühjahr fiel mir eins dieser Tildabücher in die Hände. Da mussten natürlich erst mal ganz viele kleine Kosmetiktäschchen und andere hübsche Kleinigkeiten genäht werden...



This Tilda Fever arrived me last spring. So I had to sew lots of cute little bags for cosmetics or other utensils.
Here is one of them.

Mittwoch, 9. März 2011

Erosion Bundle Project

Zeit, mal einen kleinen Blick auf mein Stoffpaket zu wagen... (bin ja soooooo neugierig).
Und es hat sich tatsächlich schon so Einiges getan.
Es gibt bläuliche und rötliche Verfärbungen und auch schon ganz deutlich Anzeichen von Rost (besonders an dem Teil, der auf der Konservendose aufliegt). Toll!
Ich freu mich und hoffe sehr, dass auch Innen ganz viel passiert. Da muss ich aber leider bis Ende April warten.




Time to have a little look what my bundle is doing...
Since it rained a lot and we had snow and sun and wind there could have happened something. And so it is. There are discolorings in blue and red and you can also see some rust. Great!
Oh it really is hard to wait til the end of April. I wonder if there is also something going on inside the bundle? I hope!

Samstag, 5. März 2011

Giveaways

Viv und Yvonne haben zum Valentinstag je eines ihrer selbstgearbeiteten Herzen verlost.
Ich hatte Glück - ich habe bei Beiden gewonnen! Vielen Dank dafür.

Dieses hübsche Herz stammt von Viv. Sie hat den Stoff bei einem Besuch im Foundlingmuseum gekauft. Er ist einem Stoff aus dem 18. Jahrhundert nachempfunden. Eins der abgegebenen Findelkinder trug ein Kleidungsstück aus diesem Stoff:



Und dieses wunderschöne Herz habe ich von Yvonne bekommen:



Thank you Viv and thank you Yvonne for these lovely lovely hearts!

Donnerstag, 3. März 2011

Das 1-Jahr-Spiel

Der 1. Monat beim 1-Jahr-Spiel ist vorbei. Wenn ich mir den Stoff so anschaue, frage ich mich, wie ich für ein ganzes Jahr Arbeit Platz haben soll??
Bisher hat es jedenfalls Spaß gemacht, wahllos etwas auf den Stoff zu nähen. Obwohl man sich schon ganz schön disziplinieren muss, jeden Tag etwas zu arbeiten. Hab`ich auch nicht. Aber ich habe nachgearbeitet. Wenn man allerdings zu sehr "rumschlunzt" wird`s anstrengend...




Look what I did last month: every day a lillte sewing or stitching. If I`m going to do every day of the year anything with my fabric I wonder if I have got anough space??

Welcome Corrine!

Dienstag, 1. März 2011

Work of the Week

Dieses kleine Täschchen habe ich nach einer Idee von Elsbeth Nusser-Lampe, die in ihrem Buch "Textile Natur" wunderschöne Blumenquilts zeigt, gearbeitet.
Zuerst habe ich den Stoff gefärbt und bemalt. Mit Neocolor-II-Pastellen habe ich Hortensienblüten angedeutet, die ich dann später beim freien Maschinenquilten betont habe. Zuletzt habe ich aus dem Stoff dieses kleine (Kosmetik-) Täschchen genäht.





This week I`d like to show you a little bag I sewed. First I dyed the fabric and painted some flowers on it. Then I embroidered some flowers by machine, quilted the sandwich and sewed the bag.

Montag, 21. Februar 2011

Work of the Week

Dieser farbenfrohe Tulpenstrauss ist eins meiner Lieblingsbilder. Es misst 80 x 100 cm und besteht aus vielen vielen Schichten Spachtelmasse und Farbe. Das Bild wirkt so sonnig, dass man auch an trüben Tagen meint, der Frühling wäre mit aller Macht ins Land gezogen - genau, wonach man sich jetzt sehnt!



Waiting for spring!

Mittwoch, 16. Februar 2011

Das 1-Jahr-Spiel

Höchste Zeit, mal einen ersten Blick auf mein Stück Stoff zu werfen...
Euch noch eine schöne Woche!



Time to let you see what happened to my piece of fabric during the last 16 days.

Welcome Yvonne, nice to have you here!

Montag, 14. Februar 2011

Geburtstagsfeinling

Heute hat Tina aus Annes Stickkurs Geburtstag.
Tina hat sich etwas zum Thema "Provence" gewünscht. Da liegt natürlich ein Lavendelfeld nahe...



Happy Birthday Tina!

Samstag, 12. Februar 2011

Work of the Week



Diese Woche möchte ich Euch mal etwas Gefilztes von mir zeigen.
Diesen Schal habe ich letztes Jahr in der Nuno-Technik gefilzt. Dazu habe ich einen Chiffonschal genommen, auf dem ich an den beiden Enden Filzwolle und Seiden- und Bambusfasern aufgelegt und miteinander verfilzt habe.

This week I have a felted piece for you. It`s a scarf I made last year.

Welcome Donna, Doni, Lady D.!

Mittwoch, 9. Februar 2011

Color Palette Challenge

Color Palette January/February

Ein weiteres Projekt, das ich mir für dieses Jahr vorgenommen habe, ist der "Color Palette Challenge".

Bei diesem Projekt wird monatlicheinebestimmteFarbpalette anhand eines Fotos zusammengestellt. Die Aufgabe ist dann, aus dieser Farbpalette ein Objekt zu gestalten. Man kann so viele Farben aus der Palette benutzen wie man möchte, und das Medium (also, ob man näht, malt, töpfert oder oder oder) kann man auch frei wählen. Von seinem Objekt stellt man ein Foto in das dafür eingerichtete Fotoalbum und nimmt so am Wettbewerb teil. Dieses Projekt läuft über ein ganzes Jahr.

Der "Color Palette Challenge" hat mich sehr gereizt, da ich es auch beim Malen gerade besonders liebe, mit Farbe zu spielen und zu experimentieren.
Den farblich passenden Stoff auszuwählen, bereitete mir überhaupt keine Probleme. Richtig schwer war es, die richtigen Farben auf das Foto zu bekommen. Das ist mir leider nicht hundertprozentig geglückt. Entweder wurden die Farben zu blass, das Pink zu rot, das Dunkelgrün zu türkis...

Hier ist also mein Beitrag für den Monat Januar/Februar:





Mr. Murphy






Die Idee, aus den jeweiligen Stoffen ein(e) Monster(serie) zu machen, kam mir sofort.
In dem grandiosen Buch von John Murphy "Closet Monsters" wurde ich fündig. John Murphy zeigt in seinem Buch, was man aus Kleiderschrankmonstern (sprich: nicht mehr getragenen Klamotten) so alles nähen kann. Das Buch macht Spaß! Und da er mich zu meinem ersten Monster inspiriert hat, heisst es auch so: Mr. Murphy.

Another project this year is called the "Color Palette Challenge".
The challenge is to work with a given palette of colors in whatever medium you choose. You shall create a project using as many of these colors as you desire. Share a photo of your project in the challenge photoalbum.

This project will take place monthly.
I`d liked this project because since I`m also a passionate painter I really love to play with colors. So it was no difficulty for me to find the right fabrics, but it wasn`t easy at all to have the right colors in my photos! So they are not absolutley exact the same color as the fabrics are, well, but I hope you can recognize them nevertheless!

Mr. Murphy is the first of hopefully twelve monsters I`m going to sew this year.
I call him Mr. Murphy because Mr. John Murphy inspired me with his book "Closet Monsters". This is really a grandiose book! You`ve got a lot fun reading it!