Posts mit dem Label Work of the Week werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Work of the Week werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 30. Mai 2013

Work of the Week

Meine neue große Shopping Tote ist fertig.
Außen habe ich Hexis in gelbtönen mit hellem Leinenstoff kombiniert, innen den so schönen Zahlenstoff von Ikea genommen. Die Tasche ist echt riesig und wird das erste Mal am Samstag zum holländischen Stoffmarkt ausgeführt...
Passend zur Tasche habe ich ein kleines Portemonnaie genäht und an einem Band an der Innentasche befestigt. Genauso gibt's noch ein Schlüsselband.
Kleine Utensilien können entweder in der Reißverschlußtasche aufbewahrt werden oder werden im Handy- oder Stiftefach unter gebracht.




This is my really huge new Shopping Tote, Zakka-Style.
Including a zipper bag, purse, keyholder and spaces for my Handy and other stuff.
Love it.

Have a nice week, 

Silke

Dienstag, 27. November 2012

Work of the Week

Nicht, dass ich nicht fleissig gewesen wäre; bin nur irgendwie nicht zum Posten gekommen (obwohl dies eine unverzeihliche Sünde für Bloggende ist!).

Letztens bat mich eine Kollegin, ob ich nicht aus einer alten Jeans, die ihre Tochter für sie bemalt hat, irgend eine witzige Tasche oder so nähen könne??
Ja, konnte ich. Die besagte Tochter staunte nicht schlecht, als sie die Tasche geschenkt bekam.





This tote had been a jeans sometime. A colleague of mine asked me if I could sew anything cool out of it, because her daughter drawed all these images upon it. So it became a tote for that daughter...

Hi erposa 08 und Ln W, schön, dass Ihr meinen Blog besucht.

Have a nice week (or two or three..)

Silke

Sonntag, 23. September 2012

Work of the Week

Momentan komme ich mal wieder so gar nicht zum Nähen oder Kreativsein.
Damit ich`s aber nicht wohl möglich verlerne (!), habe ich zwischendurch 2 kleine Topflappen genäht. Und damit gleich 2 Fliegen mit einer Klappe geschlagen: 1. wollte ich doch auch mal Hexagon(e?)(s?) nähen (ich habe mir nämlich das schöne "Hexa-Go-Go"-Buch gekauft..) und 2. wollte ich Topflappen mit je zwei Eingriffstaschen nähen. Die sind nämlich total praktisch, weil man so sehr gut Töpfe und Pfannen festhalten kann, z.B. auch dann, wenn man Wasser abgießen will und gleichzeitig den Deckel festhalten muss..
Da sind se:



I sewed these two potholders today and tried Hexaogons for the first time (since I bought this gorgious book "Hexa-Go-Go" some weeks ago..).
Unfortunatly I have no time for sewing or something "crafty" else this month. Hope next month will be better...

Have a nice week,

Silke

Hallo simonepatch, schön, dass Du da bist

Samstag, 28. Juli 2012

Work of the Week

Heute habe ich mal ein kleines Körbchen zur Aufbewahrung und "netten" Präsentation von Taschentüchern genäht. (Ich will es am Montag mit in den Kindergarten nehmen).
Die Idee und Anleitung stammt von hier. Ich habe nur die Maße verändert, damit die Taschentücher auch hinein passen.
Damit alles etwas stabiler wird, habe ich als Einlage Decovil genommen.




Hier mit Tempos Special Edition zum 60. Kronjubiläum der Queen:






Today I sewed this little box for "Tempos". I`ll take it with me to the Kindergarten on Monday morning.
The idea and tutorial is by Pink Penguin. I just adjusted the sizes. Pay attention to Tempos  Queen Elizabeth-Special-Jubilee-Edition!

Have a nice week,

Silke

Sonntag, 6. Mai 2012

Work of the Week

Im April hat der 2. Stick-Onlinekurs bei Anne Lange begonnen.
Das Thema war "Hochgetürmt und Kugelrund".
Anne hat uns verschiedene Strukturstiche und die Verarbeitung von Materialien zur Volumenerhöhung gezeigt. 
Das Thema hat mir super gut gefallen.
Hier mein Ergebnis:






The photos above show a work of the new embroidery class by Anne Lange that started in April.
Our exercise had been working with stitches and materials that volumize. Had a lot of fun.

Silke

Dienstag, 1. Mai 2012

Work of the Week

Auch meine Große hat zum Geburtstag natürlich einen kleinen Quillt von mir bekommen:






This tiny little Quilt was a birthday present for my oldest daughter.

Have a nice week,

Silke

Sonntag, 18. März 2012

Work of the Week

Hab den Quillt für meine Tochter fertig.
Für die Rückseite habe ich Erdbeerenfleece genommen.
Beim Maschinenquilten bin ich den Kreisen, Halbkreisen und Viertelkreisen gefolgt.
Ist er nicht süß geworden?






Finished the Quilt for my daughter. Isn`t it lovely?

Hi Diane, welcome to my blog!

Silke

Montag, 5. März 2012

Work of the Week

Needed a little bag for my embroidery stuff for my last weekend-trip. Tried this pattern:

Ich brauchte noch schnell ein kleines Täschchen für mein Stickzeug für`s Wochenende in St. Peter-Ording. So habe ich mal dieses Muster ausprobiert. Schöne Farben, wie ich finde.




Silke

Samstag, 18. Februar 2012

Work of the Week

Noch ein paar Täschchen, die ich schon vor einiger Zeit genäht habe / Some more pouches today

Coin purse by Amy Butler



Hier konnte ich wunderbar meine Scraps aufbrauchen




Diese beiden Täschchen sind für Taschentücher gemacht (bin gerade furchtbar erkältet). Eine, wie ich finde, sehr hübsche Idee für die Wohnung. Man muss dann nicht immer die hässlichen Plastikverpackungen rumliegen haben. Die gehen v.a. auch so schnell zu nähen, dass man sich für jedes Zimmer oder für jede Handtasche ratzfatz eine machen kann. Auch schöne Mitbringsel für erkältete Freunde...

Have a cold? Time to get out these little ones. Easy to sew and such a cute present for your ill friends...



Have a wonderful weekend,

Silke

Samstag, 11. Februar 2012

Work of the Week

Dieses Muster habe ich schon vor einiger Zeit bei Elizabeth Hartman gesehen und habe gleich mit einem Quilt angefangen. Dann kamen so einige andere Projekte dazwischen und der Mod Blue Mosaic Quilt blieb liegen.
Bevor neue Projekte eventuell weiteren Aufschub mit sich bringen, habe ich ihn jetzt fertig gestellt.
Da ist er. Ist er nicht schööön??






Ich habe extra auf einen sonnigen Wintertag für`s Foto gewartet.
Die Farben (Kona Ash und Cyan) leuchten jetzt so richtig.
Das Quilting ist mein erstes großes Free Motion Projekt; ich muss noch ein wenig üben. Mit dem Ergebnis bin ich aber trotzdem sehr zufrieden.
Nicht zufrieden bin ich allerdings mit dem Batting. Ich habe ja schon verschiedene Versionen ausprobiert. Hier habe ich ein (sündhaft teures) reines Wollvlies verwendet und finde den Quilt aber trotzdem nicht richtig warm. Also ich wollte den eigentlich als Bettdecke benutzen, dafür ist er aber im Winter dann doch zu kalt! Ich denke, ich werde den nächsten Quilt einfach mit Fleece nähen. Der ist wesentlich wärmer und günstiger.

I saw this Mod Blue Mosaic Quilt at Elizabeth Hartman`s blog about one year ago. I liked it so much that I startet the pattern but didn`t finish it. So I thought it`s time now (before I start another new project without finishing it...).
My quilt is ready now and I really like the colors (Kona Cyan and Ash). I waited for a sunny winter day to make the photo. Isn`t it beautiful?
The Quilting is my first free motion one on a big Quilt (have to practice more). Inside is a 100 % wool batting. It`s warm but not as warm as I thought it would be. I`m a little bit disappointed about that because I wanted my Quilt to be my blanket at night. But (at wintertime) it still is too cold. Mmh. Next time I`ll try some fleece instead. But anyway, I love this Quilt.

Silke

P.S.: Schön, dass Du da bist, Blauraute

Samstag, 4. Februar 2012

Work of the Week

Diesen tollen "japenese x and +"- Block habe ich bei badskirt gesehen und er gefiel mir sofort total gut. Hab´ich gleich ausprobiert. Super Idee, um die vielen kleinen Reste, die so mit der Zeit immer mehr Stauraum brauchen, zu verarbeiten.









I saw this "japenese x and +"- block at badskirt and had to try it. Like the pattern and it`s a great idea to minimize your scraps!

Have a nice week,

Silke

Sonntag, 18. Dezember 2011

Work of the Week

Diese hübsche kleine Tasche habe ich nach einer Idee von den "12 Gifts of Christmas" genäht. Das Muster finde ich echt süß und geht total einfach. Ich habe gleich verschiedene Kombinationen und Größen ausprobiert und ein paar davon sind schon als Geschenke verpackt.
Diese Tasche ist für mich:




I got the idea for this pouch from the "12 Gifts of Christmas". I like the pattern. And it`s easy to make. So I already have some Christmas gifts... But this one is for me!

By the way: the Tilda Angel goes to South Africa!

Samstag, 10. Dezember 2011

Work of the Week

Diese schönen Platzsets habe ich frei nach einer Anleitung von Ellison Lane genäht. Sie gehörten zu den Christmas Gift Ideas (siehe Button).
Nun mag ich sie gar nicht auf den Tisch legen, weil: sie könnten ja BEKLECKERT werden. (Blöd oder?). Na ja, vielleicht müssen sie noch eine Zeit liegen und dürfen dann irgendwann doch auf den Tisch...






These placemats base upon an idea of Ellison Lane. Look here for the tutorial (well I sewed freestyle...). They were one of the christmas gift ideas some weeks ago.

Sonntag, 6. November 2011

Work of the Week

Heute haben wir so einen richtigen November-Tag bei uns. Neblig, Grau, ungemütlich.
Auf genau so einen Tag habe ich gewartet, um Euch dieses Bild von mir zu zeigen.



A foggy painting for a foggy day!
Today we really have what we call a November-day. Nothing to see outside, grey and uncomfortable.
I waited for a day like this to show you this painting of mine.

Samstag, 29. Oktober 2011

Work of the Week

Ich wollte doch unbedingt mal Log Cabin ausprobieren.
So hab ich mal schnell diese praktischen Topflappen aus Stoffresten genäht. Sehen gut aus, in meiner Küche.



Mit einem "Eingriff" auf der Rückseite, so dass man den Topflappen samt Topf besser greifen kann


I had to try Log Cabin Potholders...

Hi Kirie, thanks for stopping by.

Sonntag, 23. Oktober 2011

Work of the Week

Ich liebe ja Bücher!
Und in letzter Zeit liebe ich ganz besonders Bücher, in denen Genähtes aller Art zum Nachnähen gezeigt wird.
"Meine Kuschelfreunde" von Bettina Schons zeigt eine große Auswahl an wirklich ganz besonders hübschen Kuscheltieren. Wer also noch etwas zu Weihnachten nähen möchte und zur Abwechslung mal ein gutes Buch auf Deutsch sucht wird hier fündig.

Diese süßen Esel habe ich zum "Warmwerden" genäht. Gehen wirklich schnell und sind doch echt schnukkelig oder?






Aren`t they cute?!!!!
I found these little donkies (donkeys?) and lots of other sewed animals in Bettina Schons book: "Meine Kuschelfreunde".